November 28, 2024

Herbst und Winter im Nationalpark Süd-Kennemerland: Eine entspannte Entdeckungstour

Der Nationalpark Zuid-Kennemerland, der an der niederländischen Küste zwischen Zandvoort und IJmuiden liegt, bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Erlebnis. Im Herbst und Winter wird es im Park ruhiger und die Natur nimmt andere Farben und Formen an. Obwohl die Gegend in diesen Monaten weniger überlaufen ist als im Frühling und Sommer, sind es gerade die Stille, das besondere Licht und die reiche Natur, die einen Besuch in Zuid-Kennemerland in den kälteren Monaten zu etwas ganz Besonderem machen. In diesem Blog nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch diesen riesigen Park im Herbst und Winter.

Herbst: Farbspritzer in den Dünen

Im Herbst verwandeln sich die Dünen und Wälder von Süd-Kennemerland in eine Palette warmer Farbtöne. Die Bäume im Park, wie Eichen und Birken, färben sich rot, orange und braun, und die Farne wechseln von frischem Grün zu Erdtönen. Heidekraut weicht immergrünen Moosen und anmutigen Gräsern und schafft so eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich nie gleicht. Tipp: Für einen schönen Herbstspaziergang ist der Brederodeberg-Pfad sehr zu empfehlen. Dieser Weg führt Sie durch Wälder und Moore und hinauf zum Brederodeberg, von wo aus Sie einen Blick über den Park und die Küste haben. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, denn die Herbstfarben machen jeden Teil des Weges zu einem lohnenden Fotomotiv.

Tiere im Herbst und Winter

Im Herbst bereiten sich die Tiere auf den Winter vor und verleihen dem Park einen dynamischen Charakter. Damhirsche und Rehe sind aktiv und manchmal können Sie das Röhren der Hirsche hören – ein beeindruckendes Geräusch, das in den Dünen widerhallt. Auch Füchse, schottische Hochlandrinder und Konik-Pferde sind zu dieser Zeit gut zu sehen, da die Vegetation dünner wird und es weniger Versteckmöglichkeiten gibt. Wintertipp: Im Winter können Sie, vorausgesetzt es liegt Schnee, den Spuren dieser Tiere folgen. Besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung haben Sie die Chance, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.

Winterspaziergänge: Stille Küstenlinien und Nebeldünen

Wenn die Temperaturen fallen, wird der Nationalpark Süd-Kennemerland zu einer Oase der Ruhe. Die Meeresbrise weht durch die Dünen, und manchmal schleicht sich ein leichter Nebel langsam über die Hügel. Der Winter ist eine gute Zeit für lange, ruhige Spaziergänge entlang der Küste, bei denen die Stille Ihren Gedanken Raum gibt und Sie der Hektik wirklich entfliehen können. Versuchen Sie zum Beispiel einen Spaziergang am Strand von Bloemendaal, wo die Wellen der Nordsee die frische Winterluft noch intensiver machen. Eine warme Mütze und ein dicker Mantel reichen aus, um die Kälte abzuhalten, und die klare Luft wird Ihnen neue Energie geben. Tipp: Der Visscherspad ist ein schöner Weg, der Sie von den Dünen bis zur Küste führt und unterwegs Ausblicke auf das Meer bietet. Nach einem winterlichen Strandspaziergang können Sie sich mit einer heißen Schokolade in einem der offenen Strandpavillons aufwärmen.

Vögel und Naturbeobachtung

Auch im Herbst und Winter kommen Vogelbeobachter im Süd-Kennemerland auf ihre Kosten. Zugvögel wie Gänse, Rotdrosseln und Amseln machen hier Station oder bleiben vorübergehend im Park. Auch der Eisvogel zeigt sich manchmal an den Gewässern, besonders bei kaltem, klarem Wetter. Die Dünenseen, wie das Vogelmeer und ‚t Wed, sind ideale Orte für die Vogelbeobachtung. Mit einem Fernglas können Sie Wasservögel und andere Arten entdecken, die während ihrer langen Wanderung hier rasten.

Routen und Highlights im Winter

Im Winter gibt es spezielle Ausflüge, bei denen Sie den Park auf einzigartige Weise entdecken können, wie z.B. Dämmerungs- oder Nachtwanderungen mit einem Führer. Bei diesen Wanderungen erleben Sie die Stille der Dünen auf eine andere Art und Weise und erfahren mehr über die Natur und das Tierleben in diesen kalten Monaten. Sie können den Park auch mit dem Fahrrad über die speziellen Fahrradrouten erkunden. Bringen Sie eine Thermosflasche für eine warme Pause unterwegs mit und genießen Sie den Blick über die Dünen von einer der Bänke entlang der Strecke.

Zum Abschluss: Das Süd-Kennemerland im Winter entdecken

Ob Sie zum Wandern, Radfahren, zur Vogelbeobachtung oder einfach nur zum Erleben der Ruhe kommen, der Nationalpark Süd-Kennemerland im Herbst und Winter hat viel zu bieten. Die ruhigen Wege, die Aussichten und die Tiere in ihrem Winterkleid machen diese Jahreszeit zu etwas Besonderem. Wo Sie im Sommer auf andere Wanderer treffen, sind Sie jetzt oft allein mit der Natur – ein Erlebnis, das Ihnen Kraft gibt und einen Moment der Entspannung bietet. Sonderangebot: Planen Sie Ihren Winterbesuch und genießen Sie einen Rabatt von 10% auf alle Übernachtungen im Dezember, Januar und Februar. Verwenden Sie bei der Buchung den Rabattcode FINESTWINTER und entdecken Sie das Süd-Kennemerland von seiner besten Seite!

Bosvilla – Waldaufenthalt, Kennemerduinen, von Alys.nl

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren Newsletter, den wir viermal im Jahr mit den neuesten Nachrichten, neuen Paketen und Sonderangeboten verschicken. Verpassen Sie keine Vorteile und entdecken Sie als Erster unsere saisonalen Angebote!

 

Fotos: https://www.np-zuidkennemerland.nl/nl

Thema

BBQ

April 26, 2024

Elektrisches Fahrrad

April 29, 2024

Kinderbett

April 29, 2024

Stadt

März 15, 2024